Schule der Alm

schutzgebiete_logo klein.jpg
natura2000.jpg
  • HOME

    • Sensenmähen
    • Trockensteinmauern bauen und sanieren
    • Schrägezaunbauen
    • Waale errichten oder revitalisieren
  • Programm 2022

  • Grundkurse

  • Kräuterkurse

  • Almluft & Ziegenduft

  • Alm- & Bergwiesenpflege

    • 2017 Beendete Freiwilligenprojekte
  • Bergwaldkurs

  • Über uns

    • Kontakt
    • Die PRESSE über uns
    • Fotogalerie
    • Versicherungsformular Volontäre
    • Mitglied werden
    • Mitgliedermagazin Beißwurm
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Blog

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Freiwilligeneinsatz
    • Schnupperkurse
    Suche
    Bäume ausreißen? Aber ja!
    Werner Kräutler
    • 16. Aug. 2019
    • 3 Min.

    Bäume ausreißen? Aber ja!

    Irgendwie wurde der 3. Kurs des heurigen Jahres von Medien ‚umschwärmt‘. Ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks begleitete uns 2 Tage lang, eine Redakteurin des deutschsprachigen Südtiroler RAI-Landessenders Bozen porträtierte uns (Link zur Mediathek der RAI am Ende dieses Textes). Glanzpunkt des dreitägigen Kurses: das Ausreißen von Bäumen. Die Nockeralm im Morgenlicht. Bild: G. Černy Wie kaum je zuvor ging es beim 3. Grundkurs gleich in die ‚Vollen’. Schon Minuten nach ihre
    88 Ansichten0 Kommentare

    Impressum 

    • Facebook Social Icon