top of page
Suche


Das Sommersemester hat begonnen
Die "Einsergruppe" mit Helga und Joosn Hans sowie Margit Gstrein (im Hintergrund) Das Sommersemester 2019 der Schule der Alm hätte nicht...
Werner Kräutler
23. Juli 20192 Min. Lesezeit


Der 3. Grundkurs: Die Heu-Profis
Mit bewundernswertem Elan gingen die Teilnehmer_innen des 3. Grundkurses ans Werk. Sie dürfen sich nach dem Absolvieren des Kurses mit...

Werner Kräutler
30. Aug. 20182 Min. Lesezeit


Freiwillige für den 1. und 2. Juni gesucht
Die Arbeit auf den Bergmähdern beginnt im Frühjahr meist damit, Zäune aufzurichten oder zu reparieren. So auch im Valsertal. Unser...

Werner Kräutler
26. Mai 20181 Min. Lesezeit


Wind und Wetter kühn die Stirn geboten: Der 3. Grundkurs war hart im Nehmen
Zweimal hatten wir von der Schule der Alm ausgesprochenes Wetterglück. Beim 3. Grundkurs zeigte sich das Wetter nicht von der besten...
Werner Kräutler
27. Aug. 20172 Min. Lesezeit


Mähen, Heu machen und Schrägezaun bauen standen im Mittelpunkt des zweiten Grundkurses der Schule d
Wir erwarteten für den 2. Grundkurs eigentlich Dauerregen, Nebel und anderes Ungemach. Aber: Das Wetter war wider Erwarten gut. So gut...
Werner Kräutler
21. Aug. 20172 Min. Lesezeit


Die glorreichen Sieben: der erste Grundkurs 2017 ist absolviert
Am 7. und 8. Juli hielten wir heuer den ersten Grundkurs ab. Sieben Teilnehmer_innen wollten lernen, wie es auf einer Alm zugeht. Im...
Werner Kräutler
11. Juli 20172 Min. Lesezeit


Das erste Freiwilligenprojekt der Schule der Alm: Ein Schrägezaun fürs Bergmahd Öfen
Am 'verlängerten' Wochenende vom 25. - 28. Mai verfügten sich insgesamt sieben Freiwillige auf das Bergmahd Öfen im Inneren Valsertal....
Werner Kräutler
1. Juni 20172 Min. Lesezeit
bottom of page